Historischer Sprung

Zahlen und Fakten zum 1:0-Sieg bei Magdeburg

„Ich schaue auf die Tabelle, und das fühlt sich gut an“, sagte Ralf Kettemann nach dem Sieg beim 1. FC Magdeburg. Der Auswärtserfolg sorgt nicht nur beim Blick auf die aktuelle Tabelle für gute Laune, sondern verändert auch die Platzierung in der ewigen Rangliste der 2. Bundesliga. Durch den Sieg überholten die SCP07-Kicker den Traditionsclub Rot-Weiß Essen und stehen nun auf dem 26. Platz.

Aktuell läuft es für die Mannschaft von Kettemann rund. Nach zwölf Spieltagen führt der SCP07 mit 29 Punkten die Liga an. Acht Siege in Folge unterstreichen die starke Form. Auch historisch gesehen macht das Team dadurch Boden gut. Mit nunmehr 748 Punkten klettert der SCP07 in der historischen Übersicht einen Rang nach vorn und lässt RWE dank des besseren Torverhältnisses hinter sich.

Zur Erläuterung: Die Zahlen in der offiziellen Statistik beziehen sich ausschließlich auf die Zeit nach der Fusion zum TuS Paderborn-Neuhaus im Jahr 1985. Erst seit diesem Zusammenschluss zählt die sportliche Bilanz des heutigen SCP07. Hinzukommt der TuS Schloß Neuhaus, der in der Saison 1982/1983 auf 29 Punkte in der 2. Bundesliga kam und damit auf dem 122. Platz der ewigen Tabelle rangiert.

Torschüsse:
FCM: 17
SCP07: 12

Ballbesitz:
FCM: 57%
SCP07: 43%

Gew. Zweikämpfe:
FCM: 46%
SCP07: 54%

Laufleistung:
FCM: 118,92 km
SCP07: 123,82 km

Ecken:
FCM: 3
SCP07: 5

📷 1. FC Magdeburg | Norman Seidler