2. Bundesliga
33. Spieltag
Samstag | 10.05.2025 | 13.00 Uhr


Der SCP unterstützt eine Typisierungsaktion, die die DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei am Samstag, 28. November, durchführt. Um der an Leukämie erkrankten, 28-jährigen Nadine aus Bad Lippspringe (Foto) und anderen Patienten zu helfen, findet diese Aktion in der Zeit von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Friedrich-Copei-Schule in Schlangen (Rosenstraße) statt. Die Schirmherrschaft haben die Landräte Manfred Müller und Friedel Heuwinkel übernommen.
Alle 45 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch neu an Leukämie. Für viele von ihnen ist die Übertragung gesunder Stammzellen die einzige Überlebenschance. Für eine erfolgreiche Transplantation müssen die Gewebemerkmale des Stammstellenspenders nahezu vollständig mit denen des Patienten übereinstimmen. Ein Patient mit einer häufigen Kombination der Gewebemerkmale kann unter 20.000 Menschen einen passenden Spender finden.
Jeder, der sich typisieren lässt, ist eine Chance für die Patienten weltweit und kann vielleicht schon morgen zum Lebensspender werden. Mitmachen kann jeder zwischen 18 und 55 Jahren, der in guter gesundheitlicher Verfassung ist. Nach dem Ausfüllen einer Einverständniserklärung werden dem Spender fünf Millimeter Blut abgenommen, das dann auf seine Gewebemerkmale untersucht wird. Spender, die sich bereits in der Vergangenheit bei einer Aktion typisieren ließen, brauchen nicht erneut an der Registrierung teilzunehmen; ihre Daten stehen weiter für alle Patienten zur Verfügung.
Die Registrierung und Typisierung eines Spenders kostet 50 Euro. Als gemeinnützige Gesellschaft ist die DKMS daher auch auf Geldspenden angewiesen. Diese sind auf das Spendenkonto 403858301 bei der Volksbank Schlangen (BLZ 40069283) möglich.
Weitere Informationen zur Typisierung und zur Stammzellenspende gibt es im Internet unter www.dkms.de.