Heimsieg zum Abschluss

Saglik und "Joker" Brandy trafen beim 2:1

Torschuss Mahir Saglik, SCP - FC St. Pauli, 20.12.2009.

Mit dem fünften Heimsieg hat der SCP die Hinrunde abgeschlossen: Gegen den Tabellenzweiten FC St. Pauli landeten die Paderborner einen verdienten 2:1 (0:0)-Erfolg. Vor 13.041 Zuschauern agierten die SCP-Kicker bei dichtem Schneetreiben vor allem im zweiten Durchgang zielstrebig zum Tor. Die beiden Treffer für die Hausherren erzielten Mahir Saglik (Foto, 69.) und "Joker" Sören Brandy (76.).

Bereits in der dritten Spielminute tauchte Gaetano Manno gefährlich vor dem Pauli-Gehäuse auf, mit einer mutigen Rettungstat verhinderte Gästetorwart Matthias Hain die frühe Führung für Paderborn. Die nächste dicke Gelegenheit hatte Saglik in der 24. Minute, doch ihm versprang das Leder nach feinem Pass von Jens Wemmer. Nur fünf Minuten später rettete Pauli-Abwehrspieler Jan-Philipp Kalla gegen den einschussbereiten Paderborner Sturmführer.

Nach gut einer Stunde legte der SCP noch eine "Schüppe" drauf. In der 63. Minute scheiterte Christian Strohdiek mit einem Drehschuss an der vielbeinigen Hamburger Abwehr, wenig später verfehlte Manno eine Flanke ganz knapp. Dann startete Saglik eines seiner gefürchteten Dribblings im Strafraum, und Matthias Lehmann brachte ihn zu Fall. Den fälligen Elfmeter verwandelte der Türke in der 69. Minute sicher zum 1:0.

Und die Paderborner legten nach. Kapitän Markus Krösche hatte in der 71. Minute die Vorentscheidung auf dem Fuß, zielte aber aus rund 20 Metern nicht genau genug. Besser machte es der eingewechselte Brandy in der 76. Minute, als er eine Kombination über Saglik und Daniel Brückner mit einem trockenen Schuss in die kurze Ecke zum 2:0 abschloss. Der Anschlusstreffer, der dem eingewechselten Morike Sako in der Nachspielzeit gelang, kam für St. Pauli zu spät.

Angenehmer Nebeneffekt für die Mannschaft: Durch den Heimsieg verbesserte sie ihr Punktekonto auf 24 Zähler und erreichte damit die Vorgabe von Chef-Trainer Andre Schubert, um die Winterpause vom 30. Dezember 2009 um drei Tage zu verlängern. Trainingsauftakt zur Vorbereitung auf die Rückrunde ist jetzt am 2. Januar 2010.


TRAINERSTIMMEN

Andre Schubert (SCP): "Wir haben trotz der widrigen Witterung ein gutes Spiel von beiden Seiten gesehen. Meine Mannschaft hat die Platzverhältnisse positiv angenommen und mit toller Unterstützung der Fans den Sieg gelandet. Insbesondere im zweiten Spielabschnitt haben wir hohe Laufbereitschaft gezeigt und mit hohem Tempo in die Spitze gespielt".

Holger Stanislawski (St. Pauli): "In der ersten Halbzeit haben wir einen sehr guten Ball gespielt. Nach dem Seitenwechsel fehlte aber die Bereitschaft, die notwendigen Wege zu machen. Außerdem haben wir vor dem gegnerischen Tor nicht konsequent genug agiert. Paderborn war zielstrebiger und hat nicht unverdient gewonnen".

SPIELSTATISTIK

SC Paderborn 07: Masuch, Alushi, Wemmer, Schachten, Saglik (90. Zedi), Guié-Mien (84. Löning), Krösche, Brückner, Strohdiek, Gonther, Manno (64. Brandy).

FC St. Pauli: Hain, Morena, Bruns (80. Daube), Ebbers, Gunesch, Takyi (62. Sako), Kruse (80. Boll), Lehmann, Naki, Rothenbach, Kalla.

Tore:
1:0 (69.) Saglik (Foulelfmeter)
2:0 (76.) Brandy
2:1 (90.) Sako

Gelbe Karten:
- SCP: Brandy
- FC: Bruns, Lehmann, Morena

Meiste Schüsse:
- SCP: Saglik (5)
- FC: Naki (3), Bruns (3), Kruse (3)

Meiste Schussvorlagen:
- SCP: Saglik (2), Brückner (2), Alushi (2)
- FC: Ebbers (6)

Meiste Ballkontakte:
- SCP: Alushi (85)
- FC: Lehmann (116)

Schiedsrichter:
Peter Gagelmann (Bremen)

Zuschauer:
13.041.