2. Bundesliga
33. Spieltag
Samstag | 10.05.2025 | 13.00 Uhr


Drei personelle Änderungen und einen neuen Kapitän schickte Chef-Trainer Steffen Baumgart auf den Rasen der Benteler-Arena. Torwart Leopold Zingerle und Innenverteidiger Schonlau kamen zu ihren ersten Bundesliga-Spielen. Zudem besetzte Kai Pröger die offensive Position auf der rechten Außenbahn. Klaus Gjasula führte die neu formierte Elf auf den Platz.
Mainz erwischte den besseren Start, ein Zuspiel von Levin Öztunali verwertete Robin Quaison zum 0:1 (8.). Die SCP07-Kicker konterten schnell, Mohamed Dräger legte für Ben Zolinski auf (14.). Sven Michel (29.) und Cauly Oliveira Souza (31.) zielten knapp vorbei, ehe Daniel Brosinski für die Gäste per Foulelfmeter auf 1:2 stellte (32.). Wenig später setzte Souza einen Freistoß zu hoch an (36.).
Im zweiten Durchgang verflachte die Partie zunächst, ehe der eingewechselte Marlon Ritter aufhorchen ließ. Aus der Distanz prüfte er zunächst FSV-Keeper Robin Zentner (71.), wenig später traf er das Außennetz (74.). Die größte Möglichkeit zum Ausgleich hatte Jamilu Collins, der jedoch mit einem halbhoch geschossenen Handelfmeter am Gästetorwart scheiterte (79.).
SC Paderborn 07: Zingerle, Dräger, Kilian, Schonlau, Collins, Pröger, Vasiliadis, Gjasula (64. Ritter), Souza (84. Antwi-Adjei), Zolinski, Michel (64. Shelton).
1. FSV Mainz 05: Zentner, St. Juste, Boetius, Quaison (77. Burkardt), Öztunali, Kunde Malong, Brosinski, Niakhate, Fernandes Ribeiro, Onisiwo (85. Szalai), Baku.
Tore:
0:1 (8.) Quaison
1:1 (14.) Zolinski
1:2 (32.) Brosinski
Gelbe Karten:
-SCP: Ritter
-FSV: Niakhate, Baku, Öztunali, Fernandes Ribeiro
Schiedsrichter:
Patrick Ittrich
Zuschauer:
14.270.