2. Bundesliga
4. Spieltag
Freitag | 29.08.2025 | 18.30 Uhr


Im Vergleich zur jüngsten Auswärtsniederlage beim SC Wiedenbrück (1:2) veränderte Trainer Thomas Bertels seine Startelf auf vier Positionen. Nach überstandenem Infekt stand Florian Pruhs wieder zwischen den Pfosten. Davor startete Kevin Krumme in der Innenverteidigung. David Stamm rückte auf die rechte Außenposition, während Gleissner im Doppelsturm des 5-3-2-Systems begann.
Die erste Chance der insgesamt ereignisarmen ersten Hälfte gehörte Travis de Jong, der nach einem Doppelpass mit Ermolaev am Keeper der Münsterländer scheiterte (3.). Wenige Sekunden später setzte Gleissner einen Abschluss rechts neben das Tor (4.). Nachdem auch die "Schwatten" erstmals Torgefahr entwickelten, konnte sich Pruhs mit einer starken, einhändigen Parade auszeichnen (24.).
Zum Start in die zweite Hälfte kombinierten sich die SCP07-Youngster durch das Zentrum, Gleissner verpasste das 1:0 (56.). Etwas später hatte Ermolaev nach einem Konter ebenfalls die Führung auf dem Fuß, scheiterte aber am Bocholt-Keeper Lucas Fox (69.). Nachdem Pruhs ein weiteres Mal parierte (86.), verpassten beide Teams in den Schlussminuten der Partie den "Lucky Punch".
1. FC Bocholt: Fox, Riedel, Donner, Jansen (46. Adamski), Kurzen (81. Mensah), Batarilo-Cerdic, Euschen (61. Carls), Hanke, Budimbu, Lorch (61. Hirschberger), Dörfler (76. Shubin).
SC Paderborn 07 U21: Pruhs - Flörke, Hennig, Krumme, Böhmer, Stamm (86. Ritter) - Ermolaev (90. Becker), Kojic, Bugenhagen - de Jong (90. Löwelt), Gleissner (85. Babak).
Tore:
-
Gelbe Karten:
-FCB: Kurzen
-SCP07 U21: Pruhs, Flörke
Schiedsrichter:
Thibaut Scheer
Zuschauer:
2.065.