2. Bundesliga
9. Spieltag
Samstag | 18.10.2025 | 13.00 Uhr


Für das vierte Auswärtsspiel der laufenden Zweitliga-Spielzeit schickte Kettemann die gleiche Startelf auf den Rasen, die schon zuletzt beim Heim-Dreier gegen den 1. FC Kaiserslautern (2:0) zu überzeugen wusste. Für Kapitän Felix Götze kam die Partie nach seinem grippalen Infekt etwas zu früh. Als Spielführer fungierte erneut Sebastian Klaas, der gemeinsam mit Bilbija und Steffen Tigges stürmte.
Nur 30 Sekunden nach Anpfiff legte Klaas für Bilbija auf, der zur frühen Paderborner Führung einköpfte (1.). Etwas später hatte zunächst Tigges per Kopf die Chance auf das zweite Tor (23.), ehe die Gastgeber einen Linksschuss von Laurin Curda zur Ecke blockten (29.). Nach einem Sololauf schloss Ruben Müller aus mehr als 20 Metern Torentfernung ab, doch sein Abschluss landete über dem Tor (39.).
Die erste Chance der zweiten Hälfte gehörte den Paderbornern: Mika Baur versuchte es per Dropkick, doch Eintracht-Keeper Thorben Hoffmann parierte (49.). Ein artistischer Abschluss von Klaas landete etwas später rechts neben dem Tor (62.). Nachdem Levente Szabó (87.) den Braunschweiger Ausgleich besorgte, schoss der eingewechselte Marino im direkten Gegenzug zum Siegtreffer ein (88.).
Eintracht Braunschweig: Hoffmann, Flick, Aydin, Yardimci, Marie (46. Breunig, 81. Szabó), Ehlers, Di Michele Sanchez (46. Bell Bell), Köhler, Heußer (58. Tempelmann), Conteh (75. Sané), Gómez.
SC Paderborn 07: Seimen - Hansen, Scheller, Brackelmann (90. Michel) - Curda, Casteneda, Baur, Müller (76. Sticker) - Bilbija (68. Bätzner), Tigges (76. Marino), Klaas (68. Engelns).
Tore:
0:1 (1.) Bilbija
1:1 (87.) Szabó
1:2 (88.) Marino
Gelbe Karten:
-EBS: Flick, Szabó, Gómez
-SCP07: Tigges, Scheller
Schiedsrichter:
Lars Erbst
Zuschauer:
21.349.