Fit für die Ausbildung

Kooperationsprojekt SchuBS im Stadion

Beim Spiel gegen die TuS Koblenz begrüßte der SCP 50 Schüler aus dem Kooperationsprojekt SchuBS (Schule und Betrieb am Samstag), die sich für den Übergang von der Schule zum Beruf fitmachen. Der Verein stellte die Freikarten zur Verfügung, um das vorbildliche Engagement der jungen Leute zu belohnen. Im Bild die beteiligten Partner, einige Schüler und die Projektkoordinatorin des InnoZent OWL e.V., Dr. Lydie Riepe (r.).

Die Schüler der Klassenstufe 10 aus elf Hauptschulen im Kreis Paderborn engagieren sich seit Mai 2009 im Projekt SchuBS. Bis Ende Januar 2010 haben sie Gelegenheit, Praxiseinblicke in technische Berufe zu erhalten sowie ihre sachlichen, sozialen und persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln. Dafür arbeiten und lernen sie in ihrer Freizeit - freitags, samstags und teilweise in den Ferien - im Aus- und Weiterbildungszentrum der Benteler AG oder in den Labors der Universität Paderborn sowie in anderen Betrieben der Region.

Die Jugendlichen stellen über ein dreiviertel Jahr Durchhaltevermögen und Lerneifer unter Beweis und entwickeln ihre Ausbildungsfähigkeit weiter. Einige haben schon einen Ausbildungsvertrag in der Tasche, andere bewerben sich noch. Das Projekt lebt insbesondere vom Engagement der beteiligten Partner; dazu zählen neben Benteler und der Universität auch Firmen wie Wincor Nixdorf, Müller Hardware und Müller Elektronik. Finanziert wird das Projekt durch den Kreis Paderborn und die Bundesagentur für Arbeit.

Auch im nächsten Jahr werden Hauptschüler der Jahrgangsstufe 9 wieder Gelegenheit haben, sich für das Projekt zu bewerben. Die Informationsveranstaltungen dazu werden Ende Februar 2010 stattfinden.