Feine Zu-Null-Serie

Zahlen und Fakten zum 2:0 Sieg bei Hertha BSC

"Wir investieren sehr viel Zeit in unsere Defensivarbeit. Wenn man gute Ergebnisse erzielen will, ist die Basis immer, dass man wenige Gegentore bekommt. Die Mannschaft hat einen unglaublichen Willen, Tore zu verteidigen“, erklärte Chef-Trainer Ralf Kettemann nach dem 2:0-Auswärtssieg bei Hertha BSC. Auf diese Weise entstand eine feine Zu-Null-Serie der Paderborner.

Seit nunmehr 340 Minuten sind die SCP07-Kicker ohne Gegentor – das entspricht mehr als fünf Stunden Spielzeit. Zuletzt blieben die Paderborner beim 2:0-Erfolg bei Hertha BSC, beim 1:0-Sieg gegen den VfL Bochum und beim 0:0-Unentschieden beim 1. FC Nürnberg defensiv makellos. Damit behielt auch Torwart Dennis Seimen in den vergangenen drei Partien seine weiße Weste.

Die Serie unterstreicht die aktuelle defensive Stärke der Paderborner, die mit viel Einsatz und guter Organisation den Grundstein für die jüngsten Erfolge legten. Übrigens: Das letzte Mal, dass der SCP07 über einen ähnlich langen Zeitraum ohne Gegentor blieb, gab es in der Zweitliga-Saison 2022/2023. Zwischen dem 10. und dem 14. Spieltag hielt die Mannschaft über 360 Minuten lang die Null.

Ballbesitz:
BSC: 49%
SCP07: 51%

Flanken:
BSC: 12
SCP07: 5

Laufleistung: 
BSC: 118,02km
SCP07: 121,79km

Ecken:
BSC: 7
SCP07: 4

Torschüsse:
BSC: 9
SCP07: 17