2. Bundesliga
33. Spieltag
Samstag | 10.05.2025 | 13.00 Uhr


Zusammen mit dem Cheerleader-Team des Baseball Clubs "Untouchables" und dem Kinder- und Jugendchor Elsen ist die U12 des SCP beim Familienkonzert des PaderSprinter am Mittwoch, 30. Juni, um 17.00 Uhr mit von der Partie. Insgesamt werden rund 150 Akteure in der PS-Arena an der Barkhauser Straße 6 in Paderborn für Spaß und Begeisterung sorgen. Eintrittskarten zum Preis von 4,10 Euro pro Person gibt es an der Abendkasse oder telefonisch unter 05251/503-6031.
Im Rahmen der Kulturförderung veranstaltet der PaderSprinter seit nunmehr zehn Jahren in Zusammenarbeit mit der Nordwestdeutschen Philharmonie und dem Theater Kontra-Punkt klassische Konzerte für Kinder. Auch in 2010 setzt der PaderSprinter diese beliebte Tradition fort. Unter dem Motto „Die Noten sind rund und ein Konzert dauert 90 Minuten“ schlägt das Familienkonzert einen musikalisch-szenischen Bogen zur Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika. Gespannt können die Besucher auf den weltmeisterlich dekorierten Stargast sein, selbstverständlich aus dem Fußballolymp, mehr wird zurzeit aber noch nicht verraten.
Mit dem Konzert soll eine Brücke zwischen Musik und Fußball geschlagen werden. Musik und Fußball, passt das überhaupt zusammen? Fußball ist keine unmusikalische Angelegenheit. Selten wird noch mit solcher Inbrunst und Ausdauer gesungen wie in den Fußballstadien. Fußball kennt nicht nur Vereinshymnen, er hat auch zahllose Lieder und Schlager hervorgebracht und lieferte viele Anregungen für Literaten, Künstler und Komponisten. Das von der Nordwestdeutschen Philharmonie und dem Theater Kontra-Punkt präsentierte Konzert wird jedoch nicht nur die musikalischen Elemente um den Fußball aufgreifen, sondern in ihrer theatralischen Gestaltung selber die Dramatik eines Fußballspiels erhalten.
Es gliedert sich folgerichtig in zwei Halbzeiten mit Pause, Auszeiten, Verlängerung, Elfmeterschießen, An- und Abpfiff, Aufstellung mit Nationalhymnen, Pokalübergabe, Ehrenrunde und abschließenden Interviews. Das Spielgeschehen wird von zwei Stadionsprechern begleitet: Sie interviewen Spieler, Trainer und Gäste, geben die Aufstellung der Mannschaften bekannt, informieren über Spielstand und Torschützen, erzählen Fußball-Anekdoten, oder führen das Publikum in das Fanabitur ein. Ein Kamerateam liefert Großaufnahmen spannender Spielsituationen. An ausgesprochener "Fußball-Literatur" stehen neben National- und Vereinshymnen und Schlachtrufen auch Erkennungsmelodien (Aktuelles Sport-Studio, Fußballweltmeisterschaft, Olympiade etc.) auf dem Programm.
Ebenso wird umgekehrt "traditionelle" Musik als Fußballspiel inszeniert: Zu Arthur Honeggers "Rugby" mutiert das Fußballspiel der U12-Kicker zum Kampf mit allen Mitteln um den Ball. In Mauricio Kagels "Märsche, den Sieg zu verfehlen" werden falsch oder rüde spielende Musiker vom Platz gestellt, verschiedene Ensembles treten gegeneinander an und der Tenor schießt mit Beethovens Arie: "Wem ein solches Tor gelungen..." ein grandioses Tor. Neben aktiven Feldspielern des Orchesters werden Cheerleader ihren Mannschaften und dem Publikum einheizen sowie Schauspieler und einzelne Instrumentalisten in die Rollen von berühmten Fußballern, Schiedsrichtern und Sanitätern schlüpfen.
Bei diesem ‚Konzert zum Mitsingen’ wird ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Mitmachaktionen geboten. Egal ob mit oder ohne Gesangstalent, alle sind herzlich zu diesem spektakulären Klangerlebnis eingeladen und können gerne im kompletten Fan-Outfit erscheinen. Die Einnahmen kommen einem Lernprojekt der Ganztagsförderschule Sertürnerschule der Stadt Paderborn zugute.