2. Bundesliga
32. Spieltag
Freitag | 02.05.2025 | 18.30 Uhr


Welche Musik die Paderborner Spitzensportler in ihrer knapp bemessenen Freizeit lauschen, wird beim 1. Paderborner Plattengespräch (Donnerstag, 3. Dezember, 20.00 Uhr, fabrik 21, Fürstenbergstr. 21a, Paderborn) im Riemekeviertel verraten. SCP-Profi Nejdemmin Daghfous spricht ebenso über seine erste Berührung mit Musik und seine musikalischen Vorlieben wie Basketball-Hüne Daniel Lieneke (Paderborn Baskets) und Squasher Lennart Osthoff (Paderborner Squash Club).
Aufgelockert wird die muntere Gesprächsrunde durch zahlreiche Musikeinspielungen. So wird es einen Showblock namens „Vorspiel“ geben, in dem die Gäste sich zu den Songs äußern dürfen, die ihnen spontan vorgestellt werden. Weiterhin gibt es sicherlich reichlich Gelegenheit dazu, mit den Gästen über sportliche Aspekte und das Leben in der Stadt Paderborn zu sprechen. Die Moderatorinnen Katja Gesecus (Künstler- und Veranstaltungsagentur Ars magna) und Simone Schneider (Kulturverein alibizarr e.V.) sind gespannt darauf, welche Informationen und Anekdoten die Gäste im lockeren Gespräch spontan von sich geben werden. Abgerundet wird das Ganze durch den kleinere Showteile.
Die Veranstaltergemeinschaft vom Medien- und Kulturstandort fabrik 21 (www.fabrik21.eu) freut sich sehr darüber, dass sie für die Auftaktveranstaltung des neuen Kultur-, Talk- und Showformats „Plattengespräch“ derartig hochkarätige Gäste gewinnen konnte. Mitorganisator Karsten Strack (Werbeagentur Lektora GmbH) hebt in diesem Zusammenhang die zügige und unkomplizierte Kommunikation mit den angefragten Paderborner Spitzenvereinen hervor. Der Paderborner Musiker und Komponist Adda Schade legt an dem Abend die Musik auf und weiß, dass die unterschiedlichsten Musikstile zu hören sein werden. Unterstützt wird die Veranstaltung von m-tes Eventmanagement (Licht- und Tontechnik) sowie Unger Sound und Vision (Musikmaterial).
Da ein begrenztes Kartenkontingent zur Verfügung steht, können Plätze zum Preis von 5 Euro telefonisch (Mo-Fr 10-13 Uhr, unter Lektora GmbH 05251/6886809) reserviert werden. Mit dem Kauf der Karten fördern Sie den Paderborner Sportnachwuchs, da der gesamte Eintrittserlös als Spende weitergeleitet wird.