2. Bundesliga
32. Spieltag
Freitag | 02.05.2025 | 18.30 Uhr


Der 43-jährige Jörg aus Horn-Bad Meinberg, Vater einer 8-jährigen Tochter, ist an Leukämie erkrankt. Nur ein passender Stammzellespender kann sein Leben retten. Um ihm und anderen Patienten zu helfen, organisieren Familie und Freunde gemeinsam mit der die DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH am 3. März 2012 eine Registrierungsaktion, die vom SCP unterstützt wird. Jeder kann helfen und sich als potenzieller Stammzellspender aufnehmen lassen oder Geld spenden, damit die Typisierungen finanziert werden können.
Jörg hat Leukämie. Er kann nur überleben, wenn es – irgendwo auf der Welt – einen Menschen mit nahezu den gleichen Gewebemerkmalen im Blut gibt, der zur Stammzellspende bereit ist. Doch wie findet man einen solchen Spender? Es kommt nur sehr selten vor, dass zwei Menschen nahezu identische Gewebemerkmale haben. Die Suche ist aber auch deshalb so schwer, weil noch immer viel zu wenig Menschen als potenzielle Stammzellspender zur Verfügung stehen. Denn: Wer sich nicht in eine Spenderdatei aufnehmen lässt, kann nicht gefunden werden.
Bislang war die weltweite Suche nach einem passenden Stammzellspender für Jörg erfolglos. Um ihm zu helfen, organisieren Freunde und Familie gemeinsam mit der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei eine Registrierungsaktion und hoffen, dass möglichst viele Menschen aus der Region die Gewebemerkmale ihres Blutes bestimmen lassen. Jeder, der sich als potenzieller Stammzellspender in die DKMS aufnehmen lässt, ist eine weitere Chance für Patienten weltweit und kann vielleicht schon morgen zum Lebensspender werden. Jeder Einzelne zählt!
Die Aktion findet statt am Samstag, 3. März 2012, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 16:00 Uhr im Schützenhaus Belle, Pyrmonter Str. 103, 32805 Horn-Bad Meinberg.
Mitmachen kann grundsätzlich jeder zwischen 17 und 55 Jahren, der in guter gesundheitlicher Verfassung ist. Nach dem Ausfüllen einer Einverständniserklärung werden dem Spender fünf Milliliter Blut abgenommen, welches dann auf seine Gewebemerkmale untersucht wird. Spender, die sich bereits in der Vergangenheit bei einer Aktion registrieren ließen, müssen nicht erneut an der Aktion teilnehmen. Ihre Daten stehen weiterhin für alle Patienten zur Verfügung.
Genauso wichtig ist auch die finanzielle Unterstützung der Aktion. Die Registrierung und Typisierung eines Spenders kostet die DKMS 50 Euro. Als gemeinnützige Gesellschaft ist die DKMS bei der Spenderneugewinnung allein auf Geldspenden angewiesen. Um die geplante Aktion überhaupt durchführen zu können, benötigen wir Ihre finanzielle Hilfe! Jeder Euro zählt!
Das DKMS Spendenkonto lautet: Sparkasse Paderborn-Detmold, Konto 47502000, BLZ 47650130.