2. Bundesliga
34. Spieltag
Sonntag | 18.05.2025 | 15.30 Uhr
Die Saison 2024/2025 in der Regionalliga West beendeten die Youngster mit 37 Punkten (30 Spiele) auf dem neunten Tabellenplatz. Besonders in der Home Deluxe Arena punktete die U21 fleißig, starke 23 Zähler und lediglich vier Niederlagen standen hier zu Buche. Darüber hinaus besiegten die Youngster Türkspor Dortmund mit 7:0, bevor sich der Aufsteiger mit sofortiger Wirkung aus der Regionalliga zurückzog.
Wie bereits in der Spielzeit 2023/2024, erwies sich die U21 wieder als gutes Sprungbrett für junge Talente. Die Einsätze von Engelns, Tristan Zobel, Kevin Krumme, Adrian Bravo Sanchez und Anton Bäuerle in der 2. Bundesliga verdeutlichen die Durchlässigkeit zwischen der U21 und dem Profi-Bereich. Krumme und Stürmer Travis de Jong unterschrieben zudem ihre ersten Profi-Verträge.
"Unsere Jungs haben eine stabile Saison gespielt und standen durchweg auf einem Platz im gesicherten Mittelfeld. Deshalb konnten wir einigen jungen Spielern nach der Winterpause viel Spielzeit in der Regionalliga geben, was für ihre weitere Entwicklung wichtig ist", zieht U21-Trainer Thomas Bertels ein zufriedenes Fazit. Der Coach hatte die Youngster nach dem 15. Spieltag übernommen.
Ayhan Tumani, Sportlicher Leiter der NULLSIEBEN AKADEMIE, betont: "Wir haben auch in dieser Saison unsere Grundidee eines mutigen und intensiven Offensivspiels verfolgt. Einige Jungs haben wir an den Zweitliga-Kader herangeführt, mehrere Jugendspieler in die U21-Mannschaft integriert und U19-Spielern wichtige Einsatzminuten in der Regionalliga gegeben. Mit der Anzahl der geschossenen Tore und dem Saisonverlauf sind wir sehr zufrieden."
Übrigens: Insgesamt erzielte die U21 sogar 65 Treffer. 18 Tore wurden allerdings aus der Wertung genommen, da sich Türkspor Dortmund und der KFC Uerdingen nach den Partien aus der Regionalliga West zurückgezogen haben.