3:2-Sieg in Düsseldorf

Born to win in der NRW-Hauptstadt

Die ideale Antwort hat der SCP im Top-Spiel gefunden: Mit 3:2 (1:0) siegten die Paderborner um Kapitän Markus Krösche (Foto) beim Spitzenreiter Fortuna Düsseldorf. Den Spieltag-Slogan der Gastgeber "Pader born to lose" konterten die Mannschaft und die Fans des SCP durch Tore und T-Shirts mit dem Aufdruck "Pader born to win".

Spielverlauf

Mit positionsmäßigen Änderungen überraschte Chef-Trainer Roger Schmidt in der Startelf. Der etatmäßige Linksverteidiger Thomas Bertels rückte für den Gelb-gesperrten Sören Brandy in den Angriff. Im Defensivverbund wechselte Jens Wemmer auf die linke Seite, dafür kam Christian Strohdiek rechts zum Einsatz. Der SCP begann mit einem Paukenschlag: Einen Eckball von Alban Meha köpfte Sören Gonther in der sechsten Minute an die Latte.

Danach entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, wobei erneut die Gäste eine gute Gelegenheit hatten. Nick Proschwitz kam jedoch in der 31. Minute an ein Zuspiel von Enis Alushi in Mittelstürmer-Position nicht heran. Wenig später klappte diese Kombination besser: Proschwitz schlenzte den Ball an Fortuna-Torwart Michael Ratajczak zum 0:1 vorbei ins linke Eck.

Mit viel Schwung ging es im zweiten Durchgang weiter. Die Düsseldorfer schafften in der 57. Minute nach einem Freistoß den Ausgleich. Der gerade eingewechselte Ken Ilsö legte quer auf Juanan, der zum 1:1 einschieben konnte. Aber die Paderborner reagierten im Stile einer Spitzenmannschaft. Meha hämmerte einen Freistoß direkt in den linken Winkel (60.), und Florian Mohr köpfte nach Freistoß von Meha zum 1:3 ein (73.). Die Fortuna kam durch Ranisav Jovanovic zwar noch zum 2:3 (75.), aber der SCP brachte den Sieg über die Zeit.

Spielfazit

Im letzten Spiel des Jahres 2011 hat das SCP-Team seine Klasse gezeigt. Die Paderborner brachten Düsseldorf die erste Niederlage seit einer gefühlten Ewigkeit bei und überwintern dadurch in der Spitzengruppe.

Spielstatistik

Fortuna Düsseldorf: Ratajczak, Levels, Langeneke (46. Juanan), Lukimya, van den Bergh (68. Jovanovic), Bodzek, Lambertz, Beister, Rösler, Fink, Bröker (54. Ilsö).

SC Paderborn 07: Kruse, Strohdiek (54. Palionis), Mohr, Gonther, Wemmer, Krösche, Alushi, Meha, Brückner, Bertels, Proschwitz.

Tor:
0:1 (38.) Proschwitz
1:1 (57.) Juanan
1:2 (60.) Meha
1:3 (73.) Mohr
2:3 (75.) Jovanovic

Gelbe Karten:
-F95: Rösler, Beister, Levels
-SCP: Krösche

Schiedsrichter:
Michael Weiner (Giesen)

Zuschauer:
25.240.