23. Volksbank-Padercup

Hochkaräter am 8./9. Januar 2011

Die Initiatoren / Organisatoren des 23. Volksbank Padercup 2011.

Das erste Fußball-Highlight des neuen Jahres in Paderborn steht: Am Samstag/Sonntag, 8./9. Januar 2011, findet die 23. Auflage  des Volksbank-Padercups im Sportzentrum Maspernplatz statt. Erneut ist es dem Organisationsteam gelungen, ein hochkarätiges Teilnehmerfeld an die Pader zu locken. Die Creme de la Creme der Jahrgänge 1994 und 1995 wird beim "Budenzauber" aufspielen.

Neben dem SCP und dem Karlsruher tritt mit der B-Jugend von Arminia Bielefeld ein weiterer Zweitligist in einer besonderen Rolle an. Schließlich geht der ostwestfälische Nachbar als Titelverteidiger ins Rennen. Ansonsten ist der Nachwuchs von prominenten Erstligisten am Start: Hamburger SV, Eintracht Frankfurt, Borussia Dortmund, FC Schalke 04, 1. FC Köln, FSV Mainz 05 und Hannover 96. Neun der zehn Mannschaften spielen in der höchsten deutschen Spielklasse in diesem Altersbereich.

Die Auslosung sorgte dafür, das der Volksbank-Padercup in 2011 mit zwei echten "Krachern" startet. Im Eröffnungsspiel stehen sich am Samstag, 8. Januar, um 13.30 Uhr der SCP und die Bielefelder im ewig jungen Ostwestfalen-Derby gegenüber. Im zweiten Spiel des Turniers kommt es dann zum Revier-Duell zwischen Borussia Dortmund, die vom ehemaligen Paderborner Sascha Eickel trainiert wird, und dem FC Schalke 04. Den Abschluss des ersten Turnierstages bildet um 18.30 Uhr die Partie zwischen dem Karlsruher SC und Hannover 96.

Am Sonntag, 9. Januar, eröffnen Eintracht Frankfurt und der Hamburger SV um 9.30 Uhr den Turnierreigen. Das letzte Vorrundenspiel wird um 14.15 Uhr angepfiffen, bevor dann ab 16.00 Uhr mit den beiden Halbfinal-Paarungen der Showdown beginnt. Das große Finale ist für 17.45 Uhr angesetzt. Den gesamten Spielplan gibt es im Internet unter www.volksbank-padercup.de.

Bei der Vorstellung des Teilnehmerfeldes erläuterte Vorstandsmitglied Karl-Heinz Rawert (im Foto rechts) den Hintergrund des Namenssponsorings durch die Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold: "Der Padercup ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Sponsoringskonzeptes, weil er zur Imagebildung für die Stadt beiträgt und gleichzeitig die Nachwuchsförderung unterstützt". Patrick Davis vom Sportamt der Stadt Paderborn (2.v.l.) kündigte eine neue Bande mit höchster Stabilität an. Für den SCP dankten der geschäftsführende Vizepräsident Martin Hornberger (2.v.r.) und der Leiter Organisation Michael Rickers (l.) den Sponsoren und speziell der Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold.