1:3 gegen Aachen

Torpremiere von Jansen ohne Wirkung

David Jansen im Spiel SCP - Alemannia Aachen, 19.02.2011. Endstand 1:3.

Die dritte Heimniederlage der laufenden Saison kassierte der SCP gegen Alemannia Aachen. Beim 1:3 (1:2) gegen die offensiv bärenstarken Gäste konnte David Jansen (Foto) zwar seine Torpremiere feiern. Punktemäßig blieb sein erster Treffer für Paderborn und auch in der 2. Liga jedoch ohne Wirkung.

SPIELVERLAUF

Mehrere personelle und positionsmäßige Veränderungen nahm Sportlicher Leiter und Chef-Trainer Andre Schubert im Vergleich zur Vorwoche vor. Daniel Brückner, Rolf-Christel Guié-Mien und Nico Klotz blieben auf der Bank. Jukka Raitala kehrte auf seine Linksverteidiger-Position zurück, Christian Strohdiek spielte wieder in der Innenverteidigung, Sören Gonther rückte auf die rechte Abwehrseite und Florian Mohr lief neben Kapitän Markus Krösche auf der Sechser-Position auf. Während Enis Alushi in die zentrale Mittelfeld-Rolle schlüpfte, startete Philipp Heithölter auf der linken Offensivposition.

Bereits nach sieben Minuten setzten die Aachener ihre Qualitäten im Torabschluss durch. Nach einem Eckball hämmerte Zoltan Stieber den Ball mit seinem starken linken Fuß zum 0:1 in den Winkel. Kurz darauf schlug der SCP zurück. Jansen tankte sich auf dem linken Flügel durch, drang in den Strafraum ein und schob die Kugel zum 1:1 ins lange Eck. Der Ausgleich gab aber den Gästen Auftrieb, die weiter mutig nach vorn spielten. Und die Alemannia wurde belohnt: Einen Freistoß drückte Torjäger Benjamin Auer am langen Pfosten zum 1:2 über die Linie. Kurz danach hätte Gonther nach Flanke von Heithölter aus kurzer Distanz den erneuten Ausgleich machen können, aber er zielte zu hoch.

Mit Daniel Brückner versuchte Schubert nach der Pause, das Angriffsspiel zu beleben. Nach gut einer Stunde folgte jedoch der Knock-Out für Paderborn, als Shervin Radjabali-Fardi den Paderborner Torwart Daniel Masuch mit einem Schuss aus gut 25 Metern zum 1:3 überwand. In der Folgezeit bemühten sich die SCP-Kicker zwar um den Anschluss, kamen aber gegen die überzeugende Alemannia kaum zur Entfaltung.

SPIELFAZIT

Die Paderborner traten besser auf als beim 0:2 in Oberhausen, konnten dem Angriffswirbel der Gäste jedoch nichts Adäquates entgegensetzen. Auch der frühe Ausgleich gab den Aktionen der Gastgeber keine Sicherheit und Dominanz. Nun gilt die volle Konzentration dem OWL-Derby in Bielefeld am nächsten Spieltag.


SPIELSTATISTIK

SC Paderborn 07: Masuch, Raitala, Alushi (71. Manno), Mohr (79. Daghfous), Wemmer (46. Brückner), Jansen, Strohdiek, Heithölter, Krösche, Palionis, Gonther.

Alemannia Aachen: Hohs, Feisthammel, Stieber (86. Radu), Auer, Kratz, Arslan (83. Cubukcu), Olajengbesi, Casper, Achenbach, Höger (46. Junglas), Radjabali-Fardi.

Tore:
0:1 (7.) Stieber
1:1 (10.) Jansen
1:2 (29.) Auer
1:3 (61.) Radjabali-Fardi

Gelbe Karten:
-SCP: -
-Alemannia: Radjabali-Fardi

Meiste Schüsse:
-SCP: Jansen (2)
-Alemannia: Arslan (5)

Meiste Torschussvorlagen:
-SCP: Heithölter (2)
-Alemannia: Auer, Radjabali-Fardi (je 2)

Meiste Ballkontakte:
-SCP: Raitala (72)
-Alemannia: Kratz (92)

Schiedsrichter:
Tobias Welz (Wiesbaden)

Zuschauer:
6.044.