2. Bundesliga
34. Spieltag
Sonntag | 18.05.2025 | 15.30 Uhr


Ganz unglücklich hat der SCP sein Auftaktspiel der Saison 2010/2011 in der Nachspielzeit verloren. Direkt vor dem Schlusspfiff schockte Marc Hensel die Paderborner, als er nach einem Querschläger im Strafraum zum 0:1 einschoss. Die SCP-Kicker - im Bild Rolf-Christel Guié-Mien - konnten darauf nicht mehr antworten.
Gegenüber dem DFB-Pokalspiel beim FSV Frankfurt änderte Sportlicher Leiter und Chef-Trainer Andre Schubert seine Startelf auf mehreren Positionen. Christian Strohdiek rückte für den verletzten Toni Wachsmuth in die Viererkette, Guié-Mien spielte für Nejmeddin Daghfous auf der rechten Seite und mit dem Duo Sören Brandy/Jorge Mosquera liefen zwei etatmäßige Stürmer auf. Neuzugang Markus Palionis musste dafür auf der Bank Platz nehmen.
Vor knapp 6.200 Zuschauern startete der SCP mit vielen Ungenauigkeiten im Spielaufbau. Die Gäste agierten mit ihren robusten Spielern in der Defensive sehr aufmerksam. Nach einer halben Stunde musste Aue der starken Laufarbeit Tribut zollen, jetzt kamen die Paderborner zu ersten Torchancen. Im Blickpunkt immer wieder Youngster Jorge Mosquera: Seinen Weitschuss parierte FCE-Torwart Martin Männel (30.) und seinen Kopfball wehrte Skerdilaid Curri auf dem Weg zum Tor ab (36.).
Nach dem Seitenwechsel hatte der SCP weitere gute Gelegenheiten. Christian Strohdiek köpfte auf Flanke von Daniel Brückner daneben (47.), und Mosquera schob ebenfalls nach Vorarbeit von Brückner aus kurzer Distanz am Tor vorbei (50.). In der Schlussphase hatte der eingewechselte Sven Krause zwei Mal den Treffer auf Kopf (86.) und Fuß (90.). Dann kam unerwartete Knock-Out: Tobias Kempe verzog einen Fernschuss total, der völlig frei stehende Hensel bedankte sich mit dem 0:1.
SPIELSTATISTIK
SC Paderborn 07: Masuch, Alushi, Mohr, Wemmer, Mosquera (71. Klotz), Brandy (65. Daghfous), Strohdiek, Guié-Mien (86. Krause), Krösche, Brückner, Gonther.
FC Erzgebirge Aue: Männel, Le Beau, Paulus, Lachheb, Schlitte, Glasner (74. Kempe), Curri (74. Kern), Klingbeil, Hochscheidt (79. Wemmer), Schröder, Hensel.
Tore:
0:1 (90.) Hensel
Gelbe Karten:
-SCP: -
-FCE: Kempe
Schiedsrichter:
Robert Kempter (Sauldorf)
Zuschauer:
6.166.