2. Bundesliga
33. Spieltag
Samstag | 10.05.2025 | 13.00 Uhr


Die Serie gegen Rot-Weiß Ahlen hielt zumindest teilweise. Zwar gelang den Paderbornern beim Schlusslicht im dritten Zweitliga-Spiel nicht der dritte Sieg. Aber immerhin entführte das ersatzgeschwächte Team von Andre Schubert (im Foto Gaetano Manno bei seiner Großchance im zweiten Durchgang) beim 0:0-Unentschieden einen Zähler aus der Wersestadt. Mit nunmehr 17 Punkten wahrt der SCP seinen Platz im Mittelfeld der Tabelle.
Mehrere Umstellungen musste Schubert in der Startformation vornehmen. Weil Matthias Holst passen musste, rückte Youngster Christian Strohdiek zu Sören Gonther in die Innenverteidigung. Sebastian Schachten spielte rechts in der Viererkette, seine angestammte Position auf der linken Seite übernahm der gerade wieder genesene Sören Halfar. Auf der rechten Offensivseite erhielt Jens Wemmer den Vorzug vor Nejmeddin Daghfous und Sören Brandy.
Trotz dieser Veränderungen erspielten sich die Paderborner ein Übergewicht im ersten Durchgang. Nach einer Kopfballablage von Wemmer konnte sich RW-Torwart Sascha Kirschstein in der siebten Minute zum ersten Mal auszeichnen, als er den Ball vor Mahir Saglik abfing. Drei Zeigerumdrehungen später hatten die Hausherren ihre einzige Chance vor der Pause, aber Özkara verzog aus guter Position deutlich. Mit einer doppelten Glanztat verhinderte Kirschstein in der 27. Minute die SCP-Führung: Erst wehrte er einen strammen Schuss von Gaetano Manno ab, dann faustete er einen Kopfball von Daniel Brückner weg.
Auch nach dem Wechsel verzweifelten die Paderborner an Kirschstein. Ganz allein konnte Manno in der 50. Minute auf den Torwart der Gastgeber zulaufen, brachte das Spielgerät aber nicht an ihm vorbei. Nun nahmen die Ahlener das Heft in die Hand und ließen kaum noch kontrollierte Angriffe der Paderborner zu. Die einzige ernst zu nehmende Chance vergab der frühere Paderborner Thomas Bröker, in der 87. Minute traf er mit einem Rechtsschuss nur den Pfosten.
TRAINERSTIMMEN
Christian Hock (RW Ahlen): "Wir wollten unbedingt den Dreier, das ist uns aus den seit Wochen bekannten Gründen aber nicht gelungen. Wir stehen defensiv gut, aber es fehlt einfach die Durchschlagskraft in der Mitte".
Andre Schubert (SCP): "Wir haben schon auf Sieg gespielt und wollten unsere Ausgangsposition weiter verbessern. Man muss aber nach dem Spiel sagen, dass heute einfach nicht mehr drin war als das Unentschieden".
AUDIOKOMMENTAR
Chef-Trainer Andre Schubert zum Spiel
SPIELSTATISTIK
RW Ahlen: Kirschstein, De Gregorio, Wiemann, Kittner, Gorschlüter (66. Vrancic), Özkara (63. Mikolajczak), Pelzer, Book, Bröker, Reichwein (63. Tankulic), Toborg.
SC Paderborn 07: Masuch, Schachten, Gonther, Strohdiek, Halfar, Krösche, Alushi, Wemmer (64. Brandy), Brückner, Saglik (61. Löning), Manno (79. Güvenisik).
Tore: -
Gelbe Karten:
-RWA: De Gregorio, Gorschlüter, Reichwein
-SCP: Strohdiek, Manno
Schiedsrichter:
Christian Dingert (Thallichtenberg)
Zuschauer:
5.245.