HERZBLUT. VERBINDET.

Unsere Partner

Unser Hauptpartner

"Herzblut. Verbindet." ist unsere Dachmarke für unser gesellschaftliches Engagement. Unter der Dachmarke sind all unsere Projekte zu den Themen Bildung, Bewegung & Gesundheit sowie Vielfalt & Diversität vereint. Die Kolping-Bildungswerk Paderborn gGmbH ist unser Hauptpartner von "Herzblut. Verbindet.". Gemeinsam möchten wir eine nachhaltigere Zukunft gestalten. 

 

Wer ist die Kolping-Bildungswerk Paderborn gGmbH?

Die Kolping-Bildungswerk Paderborn gGmbH gehört mit ihren ca. 2.750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 36 Tochterunternehmen und ca. 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern täglich zu den großen Aus- und Weiterbildungsanbietern in NRW. Mit ihren Angeboten decken sie die komplette Bildungskette von der U3-Betreuung über die Berufliche Bildung bis hin zur Seniorenarbeit ab. Für jedes Lebensalter bieten sie passgenaue und an den Bedürfnissen ihrer Kunden orientierte Bildungsformate an.

Zudem ist der Bereich der Inklusion – sie führen 10 Inklusionsunternehmen, wo Menschen mit und ohne Behinderung erfolgreich zusammenarbeiten – ein wesentliches und traditionsreiches Unternehmenssegment. Quer über allen Dienstleistungen steht zudem der Slogan „Bildung mit Wert“. Bei ihnen steht immer der Mensch im Mittelpunkt.

Warum ist die Kolping-Bildungswerk Paderborn gGmbH Hauptpartner der Dachmarke?

Als Sozialdienstleister reflektieren sie in einer sich stetig wandelnden Gesellschaft häufig auch ihre eigenen Werte. Dabei konnten sie feststellen, dass sich durch ihr Leitbild und die Art ihrer täglichen Arbeit eine hohe Deckungsgleichheit mit den Werten aufweisen lässt, für die auch der SC Paderborn 07 steht.

Genau wie der SCP07 treten sie beispielsweise für Nachhaltigkeit, Vielfalt, Demokratie, Chancengerechtigkeit und ein Miteinander auf Augenhöhe ein. Sie sind der Meinung, dass Sport und soziale Verantwortung eng zusammengehören und freuen sich deshalb sehr, ein Teil des „Herzblut. Verbindet.“- Projektes zu sein.  

Was macht die Kolping-Bildungswerk Paderborn gGmbH selbst im Bereich der Nachhaltigkeit?

Das Thema Nachhaltigkeit ist bereits seit langer Zeit explizit in ihrem Leitbild verankert. Wörtlich heißt es dort zu diesem Punkt: „die Verantwortung für die kommenden Generationen erfordert einen gewissenhaften Umgang mit den Lebensgrundlagen dieser Welt“.

In der Praxis unterfüttern sie diesen Anspruch mit konkreten Bausteinen, beispielsweise durch einen möglichst hohen Anteil an E-Mobilität bei ihren Firmenautos oder der Beteiligung an der Kolping Sonne Wind Wald Projektentwicklungs gGmbH. Dies ist ein Unternehmen, das sich dem Umwelt-, Natur- und Klimaschutz sowie der Bewusstseinsbildung für Nachhaltigkeitsthemen widmet.

Allerdings vertreten sie ein Nachhaltigkeitsverständnis, das mehr Ebenen als „nur“ den Umweltschutz umfasst. Zum Beispiel möchten sie auch eine nachhaltige Personalentwicklung betreiben, welche Wertschätzung, Weiterqualifizierungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungschancen einschließt. Ihr Ziel ist es, dass so viele Mitarbeitende wie möglich ihre berufliche Heimat dauerhaft bei ihnen finden.