Zum ersten Heimspiel in der Zweitliga-Saison 2025/2026 empfängt der SCP07 den Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel (Samstag, 2. August 2025, 13.00 Uhr, Home Deluxe Arena). Für diese Begegnung hat der Verein wichtige organisatorische Hinweise zusammengestellt.
An- und Abreise
Aufgrund des großen Zuschauerzuspruchs in den Mittagsstunden ist mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen. Auch mit Blick auf die Frequenz der angrenzenden Unternehmen Hornbach und Höffner empfiehlt der SCP07 allen Zuschauern eine frühzeitige Anreise.
Der SCP07 weist ausdrücklich auf die Nutzung des ÖPNV hin. Die Eintrittskarten gelten im PaderSprinter-Netz jeweils zwei Stunden vor und nach dem Spiel als Fahrausweis.
Die Nutzung des Parkplatzes Park and Ride, der bis kurz vor Anstoß durch die Shuttle-Busse angefahren wird, ist besonders für SCP07-Fans empfehlenswert. Der Park-&-Ride-Shuttle verkehrt im Abstand von etwa fünf Minuten zwischen dem P&R-Parkplatz (Riemekestraße 160, 33106 Paderborn) und der Home Deluxe Arena.
Aufgrund des Libori-Festes werden die Shuttle-Busse stark frequentiert sein werden. Besucher des Spiels sollten mit Verzögerungen rechnen.
Auf dem Vorplatz der Home Deluxe Arena stehen bis zu 2.000 Fahrrad-Stellplätze zur Verfügung, die zu einer entspannten An- und Abreise beitragen.
Der SCP07 weist auf die Nutzung des Mitfahrportals "DFB-Fanfahrt" des Deutschen Fußball-Bundes und des Mitfahrportal der Deutschen Fußball Liga für alle Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga hin.
Das Parken in den umliegenden und zuführenden Straßen (Wilfried-Finke-Allee, Im Quinhagen) ist nicht gestattet.
Das Parken auf den Parkplätzen der IHK, von Hornbach sowie auf weiteren privaten Parkflächen ist zu unterlassen.
Parkplätze
Der Parkplatz P1 steht bei allen Heimspielen zur Verfügung, wird aber voraussichtlich schnell ausgelastet sein.
Die Anfahrt zum Parkplatz P1 ist für alle SCP07-Fans ohne Parkschein möglich. Hierzu stehen weiterhin die Zuwegungen von der Bundesstraße 1 (B1) und der Wilfried-Finke-Allee (zweite Ausfahrt am Kreisverkehr), jeweils in die Straße Im Quinhagen, zur Verfügung. Die Straße Im Quinhagen ist von der B1 kommend ab der Rampe zweispurig befahrbar.
Die Zufahrt zum Parkplatz P1 VIP über die Zuwegung vom Parkplatz P0 (rechte Zufahrt) ist nur mit Parkschein möglich. Berechtigte nutzen bitte die dritte Ausfahrt am Kreisverkehr Parkplatz P0 und halten den Parkschein bereit. Ab der Saison 2025/2026 verfügt der Parkschein über einen QR-Code, der bei der Zufahrt zum Parkplatz P1 VIP gescannt wird. Die Zufahrt sollte bevorzugt über die Wilfried-Finke-Allee erfolgen.
Die Zufahrt zum Parkplatz P0 erfolgt ab dieser Saison ausschließlich über die linke Zufahrt und ist nur in Verbindung mit einem gültigen Parkschein möglich. Berechtigte nutzen bitte die dritte Ausfahrt am Kreisverkehr Parkplatz P0 und halten den Parkschein bereit. Der Parkschein verfügt ab der Saison 202572026 über einen QR-Code, der bei der Zufahrt zum Parkplatz P0 gescannt wird. Die Zufahrt sollte bevorzugt über die Wilfried-Finke-Allee erfolgen.
Die Zufahrt für Gäste-Fans erfolgt unmittelbar von der B1 über die Straße Im Quinhagen.
Sollte es zu einer Abfahrtssperrung der Rampe von der Bundesstraße auf den Parkplatz P1 kommen, erfolgt die Zufahrt mit Parkschein über die Wilfried-Finke-Allee und die Zufahrt zu P0 (dritte Ausfahrt am Kreisverkehr) zu den Parkplätzen P0 und P1 VIP. Eine Zufahrt ohne Parkschein ist in diesem Fall nicht möglich, Fahrzeuge werden über die Wilfried-Finke-Allee (vierte Ausfahrt am Kreisverkehr) zurückgeleitet.
Der Ordnungsdienst nimmt jeweils die Einweisung auf den Parkplätzen vor, daher ist den Anweisungen des Ordnungsdienst-Personals Folge zu leisten. Zudem sind die Fahrerinnen und Fahrer angehalten, der Verkehrsführung auf dem Parkplatz zu folgen.
Stadionöffnung und Einlass
Der SCP07 empfiehlt ein frühzeitiges Erscheinen, um lange Schlangen an den Eingängen zu vermeiden.
Eine Tageskasse im Gast-Bereich wird es nicht geben.
Die Tageskasse im Heim-Bereich (bei Verfügbarkeit von Resttickets) und die Servicekasse öffnen um 11.30 Uhr.
Die Stadionöffnung im Heim-Bereich erfolgt ebenfalls um 11.30 Uhr. Die VIP-Bereiche und der Gast-Bereich öffnen bereits um 11.00 Uhr.
Der Ordnungsdienst ist angehalten, die Ermäßigungsnachweise zu kontrollieren. Mit dem Betreten der Home Deluxe Arena sollte die Zuschauer den Nachweis unaufgefordert bereithalten. Mitgliedsausweise stellen keinen Ermäßigungsnachweis dar.
Sicherheit und Kontrollen
Besucher sollten Taschen und Rucksäcke möglichst zu Hause lassen. Taschen sind bis nur zu einer Größe von DIN A4 zugelassen.
Anhänger, die mit den Gästen sympathisieren, dürfen in den ausgewiesenen Heim-Blöcken (C, D1, D2, M, N, O, P, Q, R, 7 und 8) aus Sicherheitsgründen keine Fankleidung des Gastvereins tragen. Der Ordnungsdienst ist in dieser Hinsicht sensibilisiert und angewiesen, den Zutritt bei Zuwiderhandlungen zu verwehren. Gleiches gilt für Paderborner, die mit SCP07-Fankleidung einen Eintritt in den Gast-Bereich (Blöcke E, F und G) anstreben.
Die Blöcke 2 bis 8 und die Umlauffläche im Oberrang sind Nichtraucher-Bereiche. In diesen Bereichen sowie in den Blöcken A, B, C, M und R des Unterrangs ist das Rauchen auf den Tribünen untersagt.
Aufgrund der Bauweise der Home Deluxe Arena erfolgt die Befüllung der Blöcke von unten. Die Erfahrungen bei Spielen mit großem Zuschauerzuspruch zeigen, dass manche Besucher ihren eingenommenen Platz auf den Steh-Tribünen (insbesondere im Bereich der Nord-Tribüne) nicht verlassen wollen. In der Folge kommt es zum Rückstau auf den Treppen, aber auch zu Lücken in den jeweiligen Blöcken. Da der Ordnungsdienst in der Mitte eines Blockes nur bedingt reagieren kann, ist er auf die Mitwirkung der Zuschauer angewiesen. Bitte in die Blockmitte durchrücken, sodass nachkommende Personen Platz finden sowie die Flucht- und Rettungswege freigehalten sind.
Aufwertung und Schoßkind-Karten
Fans mit ermäßigten (Dauer-)Karten, die eine Aufwertung ihrer Karte benötigen, empfiehlt der SCP07 das Upgrade im Vorfeld des Spiels. Ein Karten-Upgrade ist regelmäßig direkt mit Beginn des Vorverkaufs im SCP07-Shop in der Home Deluxe Arena zu den regulären Öffnungszeiten des Shops möglich.
Durch das frühzeitige Upgrade ersparen sich Fans am Spieltag längere Wartezeiten an der Servicekasse und die Service-Pauschale von 2 Euro.
Ebenfalls bereits im Vorfeld im SCP07-Shop erhältlich sind Schoßkind-Karten für die Mitnahme von Kindern unter sieben Jahre in den Sitzplatz-Bereich. Für das Kind besteht dabei kein Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz.
SCP07-Shop
Der SCP07-Shop ist am Spieltag von 10.00 Uhr bis 30 Minuten nach dem Spiel durchgängig geöffnet.
Als weitere Verkaufsstellen sind der SCP07-Shop-Wagen (ab 120 Minuten vor dem Spiel bis 30 Minuten nach dem Abpfiff) und der Pavillon unter der Ost-Tribüne ab 90 Minuten vor dem Spiel bis 30 Minuten nach dem Abpfiff ebenfalls erreichbar.
Bargeldloses Zahlen
In der Home Deluxe Arena ist am Spieltag das Zahlen an allen Catering-Ständen ausschließlich mit Kredit- oder Girokarte möglich.
Ebenfalls besteht die Möglichkeit, mit allen Smart-Pay-Geräten (Smartphone, Smartwatch usw.) kontaktlos an den Kassen zu bezahlen.
Wenn die Zuschauer die genannten Zahlungsmöglichkeiten nicht nutzen, können sie Bargeld auf die SCP07-Bezahlkarte aufladen.
Der Aufladepunkt im Außenbereich vor der Süd-Tribüne (zwischen Eingang 2 und Eingang 3) öffnet um 11.00 Uhr und ist bis 30 Minuten nach dem Spiel geöffnet.
Es gibt keinen Mindestwert bei der Aufladung, die Karten sind bis zu einem Betrag von maximal 200 Euro aufladbar. Eine Aufladung mit 200- und 500-Euro-Banknoten ist nicht möglich.
Für die SCP07-Bezahlkarte fallen keine Kosten an, der SCP07 erhebt lediglich ein Pfand in Höhe von 5 Euro pro Karte.
Weiterhin ist während des Spieles (ab der 10. Spielminute bis zur 80. Spielminute) im Bereich des Übergangs zwischen der Ost-Tribüne und der Süd-Tribüne, an Eingang 5 und an Eingang 6, ebenfalls ein Aufladen der SCP07-Bezahlkarte innerhalb des Stadions möglich. Hier können Interessierte die SCP07-Bezahlkarten aufladen oder erwerben. Eine Auszahlung von Restbeträgen ist ausschließlich an dem Aufladepunkt außerhalb des Stadions möglich.
Bei technischen Fragen oder bei einer ausbleibenden Rückerstattung des Becher-Pfandbetrages steht das Team von A|S|H Catering unter folgender Mailadresse zur Verfügung: .
Alle weiteren Informationen zum Thema Zahlungsmöglichkeiten in der Home Deluxe Arena gibt es auf Homepage des SCP07.
Meldesystem "Wo geht´s nach Panama?"
Das kostenfreie Angebot richtet sich an alle Personen im Hausrechtsbereich (Parkplatz, Stadionvorplatz, Stadion) an Heimspiel-Tagen des SCP07.
Personen, die sich in einer Situation im Stadion unwohl, bedrängt oder belästigt fühlen sowie diskriminiert, beschimpft, sexuell bedrängt oder Opfer von Gewalt werden, erhalten mit der Frage "Wo geht's nach Panama?" unmittelbar Hilfe durch das Hinzurufen des Panama-Teams (Telefon: 0160/4169292).
Das Meldesystem steht ab 120 Minuten vor Spielbeginn und bis zu 90 Minuten nach Abpfiff der Partie zur Verfügung.
Neuerungen zur Saison 2025/2026
Der Bereich hinter den Plätzen für Rollstuhlfahrende ist während des Spieles dauerhaft freizuhalten. Ebenso sind die Treppenaufgänge freizuhalten - insbesondere der Treppenaufgang oberhalb des Spielertunnels.
Die Räumlichkeiten des SCP07 Kids Club sind im neuen Clubhaus untergebracht.
Die Blöcke D1 und D2 bieten zusätzliche Sitzplätze für die SCP07-Fans. Der Zugang hierfür kann über die Eingänge 5 und 6 erfolgen.
Zwischen der West-Tribüne und der Nord-Tribüne besteht keine Sektorentrennung mehr. Folglich können Fans die Catering-Stände unter beiden Bereichen gleichermaßen nutzen.
Unterhalb der Nord-Tribüne haben die Beteiligten das Catering-Angebot um einen zusätzlichen Pizzastand erweitert. Zusätzlich ist die Bewegungsfläche in diesem Bereich durch das Entfernen der Trennzäune vergrößert.
Die Taschenabgabe für die SCP07-Fans befindet sich im neugeschaffenen Container auf dem Vorplatz.
Der Südtribüne Paderborn e. V. verfügt über eine Anlaufstelle bei Eingang 1 und steht dort künftig für Interessierte zur Verfügung.
Als zusätzlichen Service bietet der SCP07 seinen Mitgliedern auf dem Vorplatz in einem Pavillon einen Anlaufpunkt an Heimspieltagen.
Auf den Parkplätze P1 VIP und P0 werden die Parkscheine gescannt und entwertet.
Der SCP07 bietet seinen Fans mit Beginn der Saison eine digitale Dauerkarte an. An der Servicekasse besteht eine Lademöglichkeit für Handys.