Wichtige Informationen für Fans

Fan-Information zum Auswärtsspiel

Hallo SCP07-Fans,

alle Informationen zum Auswärtsspiel beim 1. FC Magdeburg findet Ihr hier:


  • Wo: Avnet Arena
  • Wann: Sonntag, 09. November 2024, 13.30 Uhr

Stadionöffnung & Tageskasse

Die Stadiontore in Magdeburg öffnen um 11.30 Uhr. Die Tageskasse öffnet um 11.00 Uhr und es wird ein Tageskassenzuschlag von 2,50€ erhoben.


Fanutensilien

  • Kleine Fahnen bis 2,0 Meter Stocklänge mit Plastik-Leerrohr
  • Max. 5 Schwenkfahnen (über 2,0 Meter Stocklänge)
  • Max. 3 Trommeln (einseitig bespannt, einsehbar)
  • Max. 10 Doppelhalter bis 2,0 Meter Stocklänge mit Plastik-Leerrohr
  • 3 Megaphone inkl. ein Satz Ersatzakkus
  • Spruchbänder sind genehmigungspflichtig (Diese sind bis spätestens vier Tage vor dem jeweiligen Spieltag über die SCP07-Fanbetreuung anzumelden)

Mitnahme von Fotoapparaten:

Das Mitbringen von Spiegelreflexkameras, Kameras mit Wechselobjektiv und auch Videokameras ist nicht erlaubt. Die Mitnahme einer herkömmlichen Digitalkamera (keine Profi-, sondern eine sogenannte Pocketkamera) ist gestattet.


Weitere Informationen:

Gepäck:

Taschen/Rucksäcke, welche die Maße 25x25x25cm übertreffen, dürfen nicht ins Stadion mitgenommen werden. Es gibt eine beschränkte Abgabemöglichkeit am Gästeeingang.
Pkw- Fahrer werden dennoch gebeten ihre Taschen und Rucksäcke in den Fahrzeugen zu belassen. Gürteltaschen können nach Kontrolle mit ins Stadion genommen werden.

Verpflegung:

Speisen und Getränke aller Art (Ausnahme alkoholfreie Tetrapacks bis 0,2l) dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Am Verpflegungsstand im Gästebereich kann nur mit Bargeld bezahlt werden. Es wird normales Bier ausgeschenkt.

Stadionverbotler:

Stadionverbotler können sich im Bereich vor dem Gästeeingang aufhalten.

Bekleidung:

Die Bekleidungsmarke „Thor Steinar“ sowie der Schrift zug „HOGESA“ sind in der Avnet Arena verboten.


Information für Gästefans mit Handicap:

Fans im Rollstuhl stehen im Innenbereich vor dem Gästeblock und melden sich am Gästeeingang bei den Ordnern. Sie werden dann durch den Heimbereich zu ihren Plätzen gebracht.


Anfahrt/Parken mit dem PKW/Bus

Adresse: Eingabe Navi: Gübser Weg 20B, 39114 Magdeburg (Bitte erst ab Hammelberg die Adresse Gübser Weg eingeben, da sonst die Gefahr besteht, dass ihr im Heimbereich landet.)

Auf der A2 an Magdeburg vorbei bis zur Abfahrt Lostau/Hohenwarthe fahren. Hier rechts auf die L52 Richtung Lostau wechseln und durch die Ortschaft bis zur B1 fahren. Dort rechts auf die B1 Richtung Magdeburg wechseln. Ab Ortseingang Magdeburg geht es zunächst weiter auf der B1 (Berliner Chaussee) bis auf der linken Seite das VW Autohaus City erscheint. Hier weiter auf der B1 Richtung Magdeburg fahren. (Ab dort findet ihr auch eine Beschilderung zum Gästeparkplatz). Dort links in die Straße „Am Hammelberg“ einfahren und bis zum Ende weiterfahren (bitte beachten, dass die Straße im Verlauf einen Rechtsknick macht). Die Straße endet am Gübser Weg. Hier rechts einfahren und weiter bis zu den ausgeschilderten Gästeparkplätzen.

Die Gästefanbusse:  Die Gästefanbusse fahren eine leicht veränderte Route und fahren zunächst auf der B1 (Berliner Chaussee) weiter, bis sich die B1 gabelt. Dann links einordnen und auf der Berliner Chaussee weiterfahren bis zur Paul-Ecke-Straße. Dort links einfahren und über Leineweberstraße bis zum Gübser Weg fahren. Hier ebenfalls links einfahren und weiterfahren bis zur Einfahrt zu den Gästeparkplätzen. Fanbusse nutzen bitt e den ersten Gästeparkplatz.

Die Parkgebühr beträgt für Pkw`s/Neunsitzer 5,00 Euro, für Fanbusse 10,00 Euro. Der Gästeparkplatz öffnet um 10.30 Uhr.

Eine Anreise durch Magdeburg ist auf Grund von umfangreichen Baumaßnahmen in der Innenstadt und der starken Frequentierung durch Heimfans nicht zu empfehlen.

Anreise per Bahn

Alle Gästefans, die mit Regelzügen auf dem Hauptbahnhof ankommen, werden von der Bundespolizei per Regionalbahn zum Haltepunkt Magdeburg-Herrenkrug weitergeleitet. Dort stehen Shutt le-Busse zum Gübser Weg (Zufahrt zum Gästeparkplatz) bereit. Diese fahren nach dem Spiel auch wieder zum Haltepunkt Herrenkrug zurück.