Wichtige Informationen für Fans

Fan-Information zum Auswärtsspiel

Hallo SCP07-Fans,

alle Infos zum Spiel gegen den FC Schalke 04 findet Ihr hier:


  • Wo: VELTINS-Arena auf Schalke
  • Wann: Freitag, 28.11.2025, 18.30 Uhr

Stadionöffnung

Das Stadion öffnet um 16.30 Uhr. Eine Tageskasse wird es vor Ort nicht geben!


Fans mit Behinderung

Gästefans mit einem Rollstuhlfahrerplatz erhalten mit diesem immer auch einen Parkschein für die Parkallee. Die Zufahrt zur VELTINS-Arena erfolgt immer (auch bei so genannten „Sicherheitsspielen“) über die Adenauerallee und Parkallee, ins Stadion gelangt man über den Sondereingang an der Charly-Neumann-Brücke. Für Fans mit einer Sehbehinderung steht in der gesamten VELTINS-Arena eine Blindenreportage über Funk-Kopfhörer zur Verfügung. Das Gerät kann über euren Behinderten-Fanbeauftragten beim S04 angefragt werden. Gehörlose Gästefans werden im Schalker Gehörlosen-Block untergebracht, wo eine Gebärdensprach Übersetzung durch Dolmetscher angeboten wird.

Weitere interessante Informationen über die Arena und behindertengerechte Angebote im Umfeld finden sich auf im Bundesliga-Reiseführer "Barrierefrei ins Stadion" von der DFL-Stiftung.


Fanutensilien

Fahnen bis zu einer Stocklänge von zwei Metern sowie Zaunfahnen können ohne Genehmigung mitgebracht werden. Ausschließlich in den Stehplatzblöcken V und W sind darüber hinaus Megafone und Trommeln erlaubt. Der Gästebereich verfügt über drei Podeste. Das Besteigen und die Nutzung erfolgen auf eigene Gefahr. Wünsche bezüglich des Mitbringens von weiterem Tifo-Material oder der Durchführung einer Choreografie können gerne über eure Fanbeauftragten bei uns angefragt werden.

Schlauchschals sind bei uns nicht gestattet, ihr habt die Möglichkeit, diese an den Abgabestellen zu hinterlegen.

Des Weiteren möchten wir euch darauf aufmerksam machen, dass rechtsextremes Gedankengut und entsprechende Symboliken auf Schalke keinen Platz haben.


Hinweis zu eurem Aufenthalt in der VELTINS-Arena auf Schalke

VERPFLEGUNG:

In der VELTINS-Arena wird bargeldlos mit der Knappenkarte bezahlt; Alternativ ist ab sofort auch eine Zahlung mittels EC-, Debit- oder Kreditkarte sowie Apple Pay und Google Pay kontaktlos, schnell und unkompliziert möglich.

PROMILLEGRENZE:

Die Promillegrenze am Einlass liegt bei 1,6 Promille, es werden stichprobenartig Kontrollen durchgeführt.

GEPÄCK:

Bitte lasst im Idealfall eure Taschen größer als DIN A4 Zuhause oder im PKW/Bus, diese dürfen nicht mit in die Arena. Solltet ihr doch darauf angewiesen sein eine größere Tasche mitzuführen, könnt ihr diese kostenlos am Eingang Süd und an Ost 2 abgeben. Ihr bekommt eine Pfandmarke ausgehändigt und könnt euch euer Eigentum nach dem Spiel wieder abholen.

ANLAUFSTELLE - Codewort: „Wo ist Elli?“:

Die #STEHTAUF-Anlaufstelle ist im hinteren Bereich des Schalke Museums zu finden, über das Treppenhaus 13 zu erreichen und auch für Gästefans zugänglich. Die Beratungsstelle dient als Anlaufpunkt für Menschen, die auf Schalke Opfer von diskriminierendem, rassistischem und sexistischem Verhalten oder Gewalt geworden sind, außerdem können Verstöße gegen das Leitbild des S04 und die Stadionordnung der VELTINS-Arena gemeldet werden. Anschließend werden die Besucher – sofern sie wünschen – an die entsprechenden Fach- und Beratungsstellen weitervermittelt. Darüber hinaus sollen in der #STEHTAUF-Anlaufstelle Vorfälle und Beobachtungen gezielt gesammelt und ausgewertet werden.


Anreisemöglichkeiten:

Bus & PKW

Ihr erreicht die VELTINS-Arena per Bus und PKW über die diversen Autobahnen im Ruhrgebiet. Von der A2 kommend gelangt ihr über die Ausfahrten 6 (Gelsenkirchen-Buer) und 7 (Herten), von der A42 über die Ausfahrt 17 (Gelsenkirchen-Schalke) direkt zur VELTINS-Arena. Ab den Anschlussstellen sind die Wege zum Stadion beschildert.

Die Gästeparkplätze für PKW und Busse werden über den "Berni-Klodt-Weg" angefahren. Busse biegen dort nach links auf den Parkplatz Gelsenwasser ab, für diesen fallen 20 Euro Parkgebühr an, die bei der Einfahrt kassiert werden. PKW fahren nach rechts auf den Parkplatz E2. Die Parkgebühr beträgt 5 Euro pro Fahrzeug und kann entweder an einem der Kassenautomaten, oder bequem per App bezahlt werden. Wer mindestens zwei Stunden vor Anpfiff auf den Parkplatz fährt, muss nichts unternehmen und parkt kostenfrei.

Zug

Ein Entlastungszug ist in Planung. Dieser wird aber eine sehr geringe Kapazität haben. Daher bitte auch die alternativen Zugverbindungen beachten.

Hinweise:

  • Respekt vor jedem SCP07-Fan
  • Glasverbot im gesamten Zug
  • Entsorgt euren Müll in den Müllsäcken
  • Keine Kleber/Tags im Zug
  • Toiletten sauber halten
  • Den Aufforderungen der Ordner ist Folge zu leisten
  • Der Zug ist nicht barrierefrei!
  • Es gibt keine Gepäckaufbewahrung im Zug!
  • Gegnerischen Fans wird der Zutritt zum Entlastungszug verweigert!
  • Die ersten zwei Waggons in Fahrtrichtung stehen der aktiven Fanszene zur Verfügung!
  • Im Zug gelten die Fahrausweise des DB-Tarifs und sind ausschließlich an deren Automaten und Verkaufsstellen zu erhalten. 

Am südlichen Ausgang des Bahnhofes stehen im Shuttle-Busse zur VELTINS-Arena bereit. Diese steuern den Parkplatz Gelsenwasser an.

Fußweg zum Stadion

Von den Parkplätzen erreicht ihr über den Berni-Klodt-Weg in nördliche Richtung die Eingänge der VELTINS-Arena. Solltet ihr Fragen haben stehen euch im Bereich der Eingänge unsere Volunteers mit Rat und Tat zur Seite, ihr erkennt das Team an den grünen Jacken.